Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Die Basis für den rechtssicheren Einsatz von KI in Unternehmen: Die KI-Richtlinie
Die KI Richtlinie legt fest, nach welchen Regeln KI-Tools im Unternehmen genutzt werden können. Eine KI-Richtlinie regelt unter anderem ethische Grundsätze, nennt gesetzliche Vorschriften und hilft Risiken zu vermeiden.
Was in einer KI-Richtlinie stehen soll, kommt auf die Art des Unternehmens und den Anwendungsbereichen von KI an. Wir beraten Sie dazu gerne.
Beispielsweise folgende Regelungen können getroffen werden:
1. Ziele & Anwendungsbereiche
2. Verantwortlichkeiten
3. Ethische Prinzipien
4. Datenschutz
5. Umgang mit vertraulichen Informationen
6. Urheberrecht
7. Maßnahmen
8. Welche KI-Tools & Anbieter dürfen genutzt werden
Die Anforderungen an den KI-Einsatz in Unternehmen steigen: DSGVO, die EU KI-Verordnung und spezifische Risikobewertungen machen ein umfassendes Compliance-Management und eine entsprechende Schulung für alle Beteiligten unerlässlich.
Mit uns erhalten Sie alle notwendigen Schritte und Dokumentationen zur rechtskonformen Nutzung Ihrer KI-Systeme sowie praxisorientierte Schulungen für Ihre Mitarbeiter – alles aus einer Hand!
Nach einem Briefinggespräch analysieren wir Ihre Prozesse und ermitteln die notwendigen Schritte im Bereich KI für Ihr Unternehmen.
Wir schulen alle Beteiligten Mitarbeiter im rechtssicheren Umgang mit KU.
Sie erhalten von uns alle Dokumentationnen zur rechtkonformen Nutzung Ihrer KI-Systeme.
Wir stehen auch später jederzeit für Beratung und Support zu Ihrer Verfügung.
Die Vergangenheit können wir nicht mehr ändern. Wir können es aber zukünftig besser machen. Ich bin Achim Barth, KI -Compliance Officer, zertifizierter Datenschutzberater und langjähriger Unternehmer. Gemeinsam mit meinem Team stehe ich Ihnen unter dieser Prämisse in allen Fragen rund um KI Compliance und Datenschutz zur Seite.
Mein Anspruch ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren und aus der Masse an Informationen, Eindrücken und Meinungen das für Sie Relevante herauszufiltern. Denn ich weiß: Wer den EU Privacy Act ernst nimmt, steht vor einer gewaltigen Aufgabe. Gemeinsam brechen wir diese Aufgabe in sinnvolle Teilschritte herunter, die ich für optimale Planungssicherheit in angepasste Leistungspakete verpacke.
Jede gute KI-Compliance beginnt beim Know-how der Mitarbeiter. Unser Schulungsprogramm vermittelt das notwendige Wissen zu:
Wir haben uns entschieden, Achim Barth als unseren Kooperationspartner im Bereich Datenschutz auszuwählen und es war eine hervorragende Entscheidung. Achim Barth hat uns dabei unterstützt, die Anforderungen der DSGVO in den Unternehmen umzusetzen. Er war immer verfügbar, um unsere Fragen zu beantworten und hat uns durch den gesamten Prozess geführt. Wir schätzen seine Professionalität und seine Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu erklären. Wir empfehlen Ihn uneingeschränkt und geben ihm 5 Sterne.
Tobias Kraus
BFMT Gruppe, Wirtschaftsprüfer